Sonntag, 12. Juli 2009

Strand Rodby

kramnitze-278

Nach dem ausgiebigen Frühstück gings natürlich zur Geocachesuche an den Strand von Rodby.
Schnell gefunden...Kinder noch ins Wasser gejagt...Muscheln und Steine suchen für die lieben Verwandten :-)
Auch heute ist das Wetter sehr gut, SONNE, SONNE, SONNE

Kramnitse

kramnitze-264

Wir sind um 6 Uhr pünktlich in Oldenburg losgefahren, ohne Stau oder sonstiges...
Wir konnten um 10.45 Uhr mit der Fähre fahren und waren um 11.15 Uhr in Rodby.
Naja, fast wäre Ayk nicht mitgekommen...den als man durchsagte : In 5 Minuten legen wir an, bitte alle zu den Autos gehen...ging das Kind gemütlich zur Toilette und blieb dort erst einmal sitzen ! Ingo kurz vorm Nervenzusammenbruch, Lasse angenervt das wir noch länger mit der Fähre fahren müssen und ich musste ins Herren WC maschieren und Ayk herpfeifen :-)
Auch konnten wir 1 Stunde eher ins Ferienhaus.
Unser Ferienhaus und der Garten sind groß genug, auch ist der Strand gleich um die Ecke. Eine Feuerstelle, Schaukel, Rutsche und Sandkiste für die Jungs sind vorhanden...was wollen wir mehr ?!
Das Wetter meint es sehr gut mit uns.
Natürlich waren die Kinder sofort Schwimmen...wir haben uns in der Zeit in die Dünen gelegt.
Zum entsetzen von Ingo, hat das Haus zwar Deutsches Fernsehen, aber nur ARD und ZDF + Kiga.

Freitag, 15. August 2008

Endlich wieder zu Hause

So nach 8 Stunden fahrt, sind wir wieder in Oldenburg angekommen.
Unsere Blumen hängen auf halb acht , der Kater ist wieder froh das alle Familienmitglieder zu Hause sind, und die Kinder sind wie ausgewechselt :-)

Mittwoch, 6. August 2008

Wir brauchen Urlaub vom Urlaub

Urlaub-Todtmoos-Gugleturm-074

Geweckt wurden wir mit Klappern in der Küche, die Kinder haben den Tisch gedeckt und die Spülmaschine ausgeräumt...was die von uns wollen ? Keine Ahnung ! Es war noch früh, nicht das alle denken wir liegen Mittags noch im Bett rum.

Gestern Abend wurde gemeinsam entschlossen das wir schon im Laufe des 7.8.2008 nach Hause fahren, vielleicht haben wir ja Glück und stehen nicht so lange im Stau.

Lasse ist ganz froh das wir wieder nach Hause fahren, da hat er seinen Garten und kann sich frei bewegen. Hier am Haus hatten wir keinen Garten, nur 2 Balkone, das hat ihm nicht gereicht, obwohl wir jeden Tag mit den Kindern STUNDEN im Wald oder in der Umgebung unterwegs waren. Die grosse Langeweile kommt auf.
Ayk hat auch keine Lust mehr, er vermisst unseren Kater und seine Schleichtiere. Ingo möchte mal wieder eine runde Spielen und ich muss mich von 12 Tagen Kinderbelustigung erholen :-)

Wir waren noch auf dem Spielplatz und prompt ist Ayk in eine Glasscherbe getreten die im Bach lag, der Zeh ist auf ! Das Geschrei war dann gross, somit ist der Alltag eingetreten und wir statten morgen schon unserem Arzt einen Besuch ab. Nachdem Ayk dann zum Auto getragen wurde und Lasse den Autoschlüssel hatte um das Auto aufzuschließen, war Lasse noch mal eben schnell verschwunden...ihm war eingefallen das er noch nicht Rutschen war.
Das lief dann so ab - Ayk am bluten und schrein, Ingos Nerven liegen blank, Lasse herpfeifen, Auto auf, Kinder rein, Verbandskasten aufreißen, Ayk lässt sich nicht den Fuß anfassen, Ich mecker rum...und das alles auf einem Parkplatz :-)
Ayks Kommentar später - Ich habe doch gesagt lasst uns nach Hause fahren, dann wäre das hier jetzt nicht passiert !
Spätestens jetzt ist Ingo soweit das er Urlaub vom Urlaub braucht.

Im ganzen hatten wir sonnige Tage, eine schöne Wohnung und eine schöne Umgebung, durchgewanderte Schuhe, viel erlebt und gesehen, aber der Schwarzwald ist nicht unser Ding, eine Woche hätte uns gereicht...in einem sind wir uns alle einig - nächstes Jahr wieder Dänemark oder Norwegen.
So schnell werden die Kinder nicht wieder Schreien - Wir wollen mal Berge sehen !
Somit werden wir heute voller FREUDE Packen, obwohl wir wieder 34 Grad haben.
Der nächste Eintag findet dann von zu Hause statt.

Dienstag, 5. August 2008

Gugelturm 998 m ü.M. und Wallfahrtskirche in Todtmoos

Urlaub-Todtmoos-Gugleturm-003

Die ganze Nacht hat es durch geregnet, dazu kam noch das wir alle kaum geschlafen haben, da irgendwelche unter uns Möbelrücken veranstaltet haben.
Gestern Abend haben wir entschlossen einen Kulturellen TAG einzulegen.
Gegen 10 Uhr sind wir dann zu unseren Startkoordinaten gefahren, natürlich wieder mit einem Kindercache im Gepäck....einen Jesuscache. Wir wollten mal unsere Kinder testen :-) Lasse und Ayk haben bestanden :-)
Am Ziel angekommen haben wir erstmal eine Pause eingelegt, es gab nämlich einen Kiosk dort oben, wo der selbstgemachte Kuchen nur 1,40 € und die Colaflasche 1 € kostete...hat uns doch sehr gewundert. Es war schon ordentlich was los, die ersten aßen schon ihre Erbsensuppe und tranken ihr Bier.
Der Gugelturm selber besteht aus einer dreibeinigen Holzkonstruktionen mit einer Wendeltreppe, deren Plattform an Drahtseilen hängt. ( gebaut wurde dieser Turm durch den Schwarzwaldverein )

Man konnte wieder bis in die Alpen gucken, das Wetter meinte es wieder gut mit uns...Sonnenschein.
Als Eintritt für den Gugelturm bezahlen die Erwachsenen 0,80 Cent und die Kinder 0,50 Cent, die Eintrittskarte von den Erwachsenen war dann eine Postkarte und für die Kinder gab es einen Aufkleber vom Gugelturm.
Außerdem gab es viele Sitzplätze und eine freie Kappelle, in der Lasse Opferkerzen kaufen wollte für 0,40 Cent, die man eigentlich anzünden sollte und in der Kappelle hinstellt und nicht seiner Verwandschaft als Souvenier mitbringt :-) keine Angst Lasse hat keine gekauft.
Noch schnell den Cache gehoben und den Rückweg angetreten.
Wieder in unserem Ort angekommen, haben wir gleich noch der barocken Wallfahrtskirche einen Besuch abgestattet, die 1632 erbaut wurde. Die Kirche selber hat noch richtigen kunstvollen Schmuck.
Nach dem Abendbrot gehts noch mal in den Wald, hier gibt es so schöne große Tannenzapfen, vielleicht haben wir ja Glück und finden besondere Exemplare.
Außerdem fing heute Nachmittag die Sonne wieder so heftig an zu scheinen, das wir um 16 Uhr schon wieder 30 Grad hatten. Wer will dann bitte schön in der Wohnung sitzen? NEIN - die Kinder wollen sich Bewegen, bis die Sonne untergeht!!!!

Montag, 4. August 2008

Burg Rötteln

Urlaub-Todtmoos-Burg-Roetteln-023

Auch heute morgen wieder Regen, da wir uns vorgenommen hatten die Burg Rötteln zu Besichtigen und nebenbei einen Cache zusuchen sind wir auf GUT GLÜCK losgefahren.
Angekommen, es war strahlender Sonnenschein.
Bewaffnet waren wir auch mit einem kleinem Spiegel, der unbedingt zur Hilfe des Caches gebraucht wurde.
Erstmal haben wir uns die alte Burg genau angesehen und jeden Winkel durchgeforstet. Auf den alten Türmen konnte man über ganz Lörrach sehen, zur Aufgabe des Caches mussten die Holzstufen der 2 Türme gezählt werden, wir hatten alle anders gezählt, somit stimmte das Ergebnis nicht. Also wieder alles von vorne...neu zählen. Auch weitere Aufgaben mussten gelöst werden.
Oben auf dem Turm kreiste die ganze Zeit ein Turmfalke über unsere Köpfe hinweg. Bei einer Rast im Burggarten hatte Lasse dann das Weibchen entdeckt, das Weibchen saß im Nest und war ziemlich am Meckern, als Lasse dann den Burggarten entlang lief, lief das Falkenweibchen auch auf der Burgmauer mit und meckerte weiter.
Dann endlich kam der Spiegel zum Einsatz, wir mussten Zahlen suchen, die auf einem Platz zum Ausruhen standen - kann jawohl nur eine Bank sein - wenn die Bänke nicht Stunden von Rentner besetzt wären, es half auch nichts das Lasse und Ayk etwas lauter waren...Sie gingen nicht! In der Zeit haben wir dann wie die doofen alle Bänke in der gesamten Burg abgesucht - immer dabei unseren Spiegel - der dann unauffällig unter die Sitzfläche gehalten wurde :-)

Dann hatten die Kinder eine Bank gesehen die noch nicht durchsucht wurde, rannten los - Lasse war schneller, Ayk rief immer nur - Lasse schnell setze Dich, da kommen Leute...eigentlich wollten die anderen Besucher sich dahinsetzen...wir haben dann erstmal so getan, als wären es nicht unsere Kinder :-) Pfeifend saßen die Kinder dann auf der Bank und lächelten dann freundlich die anderen Besucher an.
Nach hin und her tüffteln haben wir dann die richtige Bank gefunden, somit auch die Koordinaten. Wir wanderten weiter und haben den Schatz dann in einem Erdloch mit einem fetten riesigen Stein abgedeckt gefunden ( der Stein konnte nicht alleine gehoben werden ). Dieses mal war Ayk dran zu tauschen,für Ayk gab es 2 Tiere aus der Schatz Box.
Lasse hat natürlich noch eine riesige Weinbergschnecke gefunden...die er aber da lassen musste :-(
Nachdem wir unseren Schatz erfolgreich gehoben haben und uns die Burg angesehen haben fing es auch wieder an zu Regnen.

Sonntag, 3. August 2008

5 Stunden Cachesuche

Urlaub-Todtmoos-Cachesuche-014

Das erste mal seit Tagen war es morgens sehr verregnet und Nebelig, Nachts war es schon ziemlich stürmisch. Wir mussten erstmal das Wetter abwarten und sind dann mit unserem vollgepackten Rucksack losgezogen um 2 Caches zu suchen.
Der erste Cache war in einem Hochmoor, im Naturschutzgebiet Taubenmoos. Hier wurden wir entführt in eine andere Zeit und tauchten in die Welt des Schweinewiiblis und des großen Zauberers Merlin ab. Das gute daran, dieser Cache hatte nur einen Höhenunterschied von 35 m und war daher ohne Anstrengungen zu Laufen. In dem Wald waren viele Brücken aus Holz gebaut und führten über die kleinen Bäche, auch die Tiere die es in dem Wald gibt waren dann noch einmal extra aus Holz gebaut/geschnitzt und zwischen den Bäumen und Gebüschen versteckt. Ganz witzig waren auch die Throne und riesige Pilzarten aus Baumstämmen.Es gab am Anfang des Weges einen Holzpavillion aus Baumstämmen der sogar einen Aussichtsturm auch aus Holz hatte. Auch Merlin wurde aus einem Baum geschnitzt, der Baum ist aber noch im Boden angewurzelt.Unterwegs hatten wir dann noch Wilderdbeeren gefunden und verdrückt, nur Ingo nicht - der steht auf Supermarkt Produkte :-). Unser Picknick fand an einer Kuhweide statt, zu Gast waren ein paar Fliegen :-). Für Lasse und Ayk waren dann noch die vielen Ameisenhaufen die im Wald waren interessant.
Cache erfolgreich gefunden, und ein Taschenmesser für Lasse herausgenommen :-)))))

Der zweite Cache war auf einem 1215 m hohen Berg ( Leder Tschobenstein ), der ziemlich unwegsam und heftig zu Laufen war. Die Kinder hatten in jeder Hand Wanderstöcke, die dann so morsch waren und nach jedem aufstützen zusammenbrachen - das Geschrei war jedesmal groß! Ayk jammerte nur noch, das seine Füßchen schmerzen und außerdem würden wir die ganze Zeit nach oben laufen! Lasse war voller Elan!
Endlich am Ziel angekommen, konnten wir den Cache nicht heben, weil der Weg so zugewachsen war, das Ingo und Lasse durch Gestrüp, umgefallene Bäume usw kriechen mussten. Ayk wollte in der Zeit ein Mittagsschläfchen auf einer Bank machen :-) und hatte keine Lust mehr zu laufen oder durch Gestrüp zu rutschen.
Der Cache war nicht zu finden, also wieder den Rückweg angetreten...und das Gejammer ging weiter,( meine Füßchen, wer trägt mich ) bis auf Lasse der immer noch voller Elan den Weg singend und springend in Angriff nahm.
Ingo und Lasse sind dann schon vorgelaufen, Ayk und ich hinterher und haben dann am Ende des Weges vom Wald gewartet, bis wir mit dem Auto abgeholt wurden :-)
Sogar ein älteres wanderndes Pärchen hat Ayk bemitleidet, das seine kleinen Füße durch diesen unwegsamen Wald maschiert sind !!! Prompt ist Ayk zusammen gesackt und saß auf seinem Hintern. Ins Auto einsteigen konnte er aber noch selber :-)
Im laufe des Tages hatten wir dann 28 Grad.

Samstag, 2. August 2008

Feldberg - Der Wichtelpfad im Auerhahnwald

Urlaub-Todtmoos-Feldberg-077

Gestern Abend konnten wir noch von unserem Balkon aus beobachten, wie 2 Hubschrauber mit Licht über die Wälder flogen...Interessant!

Heute morgen wieder Sonnenschein. In der kurvenreichen Gegend mussten wir schnell rechts ran - Lasse musste sich Übergeben...das einzige gute dabei, er hatte eine tolle Aussicht. Absofort schleppe ICH Tüten mit mir rum!
Weiter gings zum Feldberg der in 1493 m Höhe liegt. Natürlich wieder einen Kindercache - Wo ist Anton Auerhahn ? im Gepäck. Er führt über einen Naturerlebnispfad, den Wichtelpfad. Unterwegs haben wir dann Heidelbeeren gesammelt und gleich verdrückt, nur Ingo nicht, der möchte lieber welche aus dem Supermarkt :-)))) Wir waren nicht die einzigen die den Cache suchten, mit dem anderem Team zusammen gehoben.Die Kinder haben noch schnell ihre Sachen getauscht und die Dose wieder sehr gut versteckt.

Lasse hat dann noch ein Toiletten Naturhäuschen ( es war NEU ) gefunden und gleich mal ausprobiert :-) Ganz Interessant fand er dann die Wichtelregeln im inneren der Holztür - bei großem Geschäft, bitte 3 Kellen Rindenmulch hinein werfen, bei kleinem Geschäft nichts hinterher werfen. LEIDER musste er nur ein kleines Geschäft, er hätte doch so gerne mal Rindenmulch in ein Klo gefeuert !

Schnell noch in einem Restaurant Mittag gegessen und die Strassenseite gewechselt....weiter gehts.
Wir sind mit der Feldbergbahn ( Kabinenbahn ) zum Feldbergturm gefahren - ICH wollte da hoch Wandern, die 3 Herren nicht mehr.
Zuerst verweigerte man uns dem Zutritt um auf den Turm zukommen, weil gleich eine Trauung stattfinden sollte. Wir waren aber nicht die einzigen, die schon für den Turm Eintritt bezahlt hatten, also hatte man mit uns und den anderen MITLEID und ließ uns für 10 Minuten auf den Turm. Der Turm ist 50 m hoch, bei gutem Wetter kann man bis zum 245 km entfernten Mont Blanc usw gucken. Die Temperaturen betrugen da oben 16 Grad, im Tal waren es 25 Grad.
Zurück sind wir dann natürlich auch wieder mit der Kabinenbahn gefahren.
Die Kinder in der Wohnung abgestezt...die durften WII spielen, wir waren Einkaufen.
Nach dem Abendbrot machten wir uns noch einmal auf die Suche nach einem Cache, an einem Wasserfall in unserer Wohnungsnähe...die Kinder sehen auch nach heute morgen nicht MÜDE aus ! LEIDER !!!!!!!
Cache gefunden an einem WUNDERSCHÖNEM WASSERFALL.

Freitag, 1. August 2008

Freiburg

Urlaub-Todtmoos-Freiburg-006

GEWITTER, seit heute morgen Gewittert es, leichter Regen, tüchtig abgekühlt. Wir haben uns dazu entschlossen mit dem Zug nach Freiburg zufahren. Unterwegs fing es dann so doll an zu Regnen, das wir keine 2 meter mehr sehen konnten.Einen Parkplatz am Bahnhof erkämpft, der war unheimlich voll.
Nach fast einer Stunde Zugfahren sind wir dann angekommen.
In Freiburg selber schien die Sonne, kein Regen und kein Gewitter und richtig schwüle Luft.
Erstmal den Dom gesucht und bestiegen...Schrecklicher enger Treppenaufstieg von über 200 Stufen - wenn jemand entgegen gekommen ist, blieben alle stecken - und alle waren richtig angenervt.
Der Dom selber wird zur Zeit Restauriert.Von innen konnten wir nicht Fotografieren, da eine Mittagsmesse war.
Lasse wollte erst noch 1 Cent auf das Domdach schmeissen ( dort lagen ganz viele ) um sich was zu Wünschen, aber ihm überkam der Geiz! ( War ja auch sein Centstück )
Weiter haben wir uns die Altstadt angesehen, Ingo hat noch schnell noch bei SATURN reingesehen, dann noch schnell zu MC was zutrinken holen und wieder zum Zug.
Mittlerweile hat Todtmoos auch wieder 25 Grad, leicht bedeckt / sonnig.
Abgammeln, wir planen für morgen die nächsten Caches, damit ja keine LANGEWEILE aufkommt !

Donnerstag, 31. Juli 2008

Vogelpark Steinen mit einer Falknerei

Urlaub-Todtmoos-Vogelpark-018

SONNENSCHEIN - 31 Grad im Schatten - ein schnelles Frühstück wir mussten schnellstens zum Vogelpark...um 11 Uhr ist die Greifvogel - Flugvorführung. Auf dem Weg zum Vogelpark konnten wir dann bis in die Schweizer Alpen gucken. Zuerst haben wir uns natürlich die Falknerei angesehen, wir konnten noch alle Greifvögel ansehen, da die noch in ihrem Häuschen schreiend saßen. Während der Vorführung mit Adlern, Falken, Schneeeule, Aas-Geiern kam zu unserer Überraschung noch ein Storchen Weibchen dazu, die aufs Wort hörte. Auch ganz urig war dann der Kakadu der auch aufs Wort hörte und immer wieder die Töne der Falken nach machte. Auch der Storch und der Kakadu haben ihre Flugkünste vorgeführt. Es wurden immer wieder verschiedene Greifvögel dazu geholt, so das alle FREI herum geflogen sind, oder zwischen den Zuschauern Platz genommen haben. Auch AYK hatte das GLÜCK, das sich der Aas-Geier mit einer Spannweite von 2,70 m ausgerechnet neben ihm auf der Bank gelandet ist und auch noch seinen Kopf an seinem T-shirt gerieben hat; nicht zu vergessen, der Aas-Geier hat gesabbert. Das war dann zuviel für Ayk - Leichenblass - ...ab sofort mag AYK keine Greifvögel mehr...LASSE ist dann wie ein Irrer auf den Boden um sich eine Feder ( kleine ) aufzusammeln die der Aas-Geier verloren hat. Zum Schluss konnte die Schneeeule noch angefasst werden, was Lasse natürlich gemacht hat. Ayk hat gesehen, das er schnellstens das Gelände verlässt!

Wir konnten noch in ein Känguruh Freigehege, alle Tiere hatten keine Lust sich zu bewegen bei dieser Hitze. Und wie selbstverständlich - wir sitzen an einem Ententeich, dann ein Schrei von Lasse - hat er nicht eine Wasserschlange entdeckt, die war schon ordentlich GROSS und schwamm auch noch in unsere Richtung ( Ufer ) das ICH alle aus meiner Familie aufgefordert habe, das wir JETZT weitergehen :-)

Auch interessant war die Schädelausstellung, das Tropenhaus, das Sittichgehäge usw.
Nach 3 1/2 Stunden sind wir dann gegangen, es ist uns zu warm. Auf dem Rückweg zur Wohnung hat Lasse dann ordentlich gebrochen,( leider ins Auto ) er hat wohl einen Sonnenstich ?! Lasse wurde ja aufgefordert sein Cappi aufzusetzten, was er nicht wollte, weil ICH ja Spinne :-))))))))
Ansonsten waren wir noch Einkaufen und Gammeln ab.
Gestern Abend fing es noch einwenig an zu Gewittern, aber ohne Regen. Gegen 23 Uhr mussten wir den Balkon verlassen, weil irgendjemand seinen Ofen angeschmissen hat und wir fast daran Erstickt sind, man konnte nicht mehr Atmen.

Mittwoch, 30. Juli 2008

Todtmoos

Urlaub-Todtmoos-091

Wieder sehr heiß, wir konnten sogar auf dem Balkon Frühstücken.Noch einmal nach den Entenbabys gschaut. Eine Frau fütterte die Enten grade mit Brezeln, SIE wurde ganz schnell von den Lasse und Ayk aufgeklärt, wie Schädlich das doch sei - mit dem NEBENSATZ - sollen die Enten morgen Tot sein?! Danach ging es ins kleine süße Schwimmbad :-) mit einer riesigen LIEGEWIESE :-)
Nachher geht es noch zu einer Cache suche, wenn Lasse sich wieder Beruhigt hat...der Schwarzwald gefällt IHM überhaupt nicht !!!

Dienstag, 29. Juli 2008

Todtnau Wasserfall

Urlaub-Todtmoos-078

Wir zogen uns SOMMERLICH an, gingen auf den Balkon und hatten es zukalt empfunden. Allgemeines umziehen...WINTERLICH. Um 9 Uhr sind wir ins Tal gefahren, dort traf uns der Schlag...es waren schon 25 Grad.
Wir haben im Tal :-) nämlich einen grossen Spielplatz, ein Trettwasserbecken und einen Bach für Kinder entdeckt.Außerdem 2 Teiche mit ENTEN und FRORELLEN. Alle Enten lassen sich anfassen und füttern, sehr INTENSIV wurde sich um eine Entenmutti mit 8 Babys gekümmert. Lasse und Ayk hatten noch ein paar Dämme in den Bach gebaut und natürlich ist Ayk auch noch in den Bach gefallen.
Einkaufen, Eis essen und abgammeln, da wieder 35 Grad.Es mussten noch schnell Seifenblasen gekauft werden, diese wurde vergessen mitzunehmen.
Gegen Abend sind wir noch zu den Todtnauer Wasserfällen gefahren - angeblich der grösste in Deutschland - 97 meter hoch.

Montag, 28. Juli 2008

Der Zauberweg / Zauberwald am Hasenhorn

Urlaub-Todtmoos-005

Gegen 9 Uhr sind wir nach Todtnau gefahren. Wir hatten uns einen Kinderwanderweg ( man musste ein Märchen erwandern ) und einen Kindercache vorgenommen. Erstmal mussten wir mit dem Sessellift 1065 meter hoch fahren - spannende Unterhaltung mit Ayk geführt, was der alles so sieht - von daaus ging es wieder zu Fuß runter, zeitgleich wurden die Aufgaben für den Cache gelöst. Endlich am Ziel angekommen, in einer Fledermaushöhle,hinter Gittern, war dann der funkelnde Zauberstein. Unser Cache lag eine Höhle höher, so das Ingo und Lasse erstmal nachdem Cache suchen mussten. Lasse wurde an den Füssen gesichert, damit der Cache aus der 2 Höhle rausgeholt werden konnte. Insgesamt waren wir 3 Stunden unterwegs.
Nachdem wir dann wieder an der Talstation angekommen sind, sind Ingo und Lasse noch einmal mit Sessellift nach oben gefahren und mit einer Rodelbahn 2,9 KM hinuntergefahren. Ist jawohl klar, das Ingo dabei sein CAPPI verloren hat! Ayk hatte sich erstmal ein Eis reingezogen und zur Krönung sich auch noch in einem Ameisenhauf gesetzt.
Im übrigen ist Ayk im Wald gestolpert, das war aber nicht seine Schuld, sondern es lag am Wald weil der schief ist.
Wir hatten 35 Grad.
Sogar Lasse hat für heute genug und wollte sich ausruhen, dies hielt ca 2 Stunden, danach war Lasse wieder unterwegs und streunerte durch die Strassen.

Sonntag, 27. Juli 2008

Burgruine Bärenfels

Urlaub-Todtmoos-001

SONNENSCHEIN...alle waren um 8 Uhr auf. Nachdem Frühstück ging Ingo ins Touristenbüro und wir wollten uns den Park angucken. Ayk wollte natürlich den Berg hinunter rennen, hatte zuviel Schwung und rollte herunter....nur Schürfwunden. Von daaus sind wir dann zur Burgruine, um einen Cache zusuchen. 703 meter hoch durch einen Friedwald, der lustig vor sich hingewachsen war. Aber eine schöne Aussicht von der Burg, da man bis in die Schweizer Alpen gucken konnte.Lasse und Ingo hatten bei der suche nachdem Cache eine Schlange entdeckt, Ayk und Ich haben uns in der Zeit BEMITLEIDET und erstmal Gummibärchen in uns reingestopft :-). Ayk ist sauer auf Ingo und Lasse, weil die uns hier ganz hoch gejagt haben...nie wieder will Ayk auf so einen Berg und dann noch durch Gestrüp laufen...runter mussten wir dann mit einem QUARKENDEN Ayk.

Samstag, 26. Juli 2008

Todtmoos

Urlaub-Todtmoos-082

Punkt 5 Uhr sind wir losgefahren und waren kurz vor 14 Uhr in Todtmoos angekommen. Unsere Wohnung liegt fast 1000 meter hoch, alle Räume sind groß und hell, 2 Balkone, 1 Parkplatz vor dem Haus, einen in der Tiefgarage.Die Spülmaschine geht automatisch zu, sobald man die Körbe reingeschubst hat und der Trockner läuft mit Licht...was wollen wir mehr :-) ???
Ayk ist ein wenig entsetzt, das der Schwarzwald nicht Schwarz ist! Außerdem war er davon ausgegangen das wir auf einer Alm leben, wie im Film HEIDI. Fehlt nur noch der Ziegenpeter :-)
Zum Abendbrot hatten wir gegrillt, unser Grillmeister Lasse hatte vergessen das Rost vom Tischgrill aufzulegen. Statt desen wunderte Lasse sich warum die Bratwurst so komisch QUALMTE und STANK.
Ingo hatte eigentlich angekündigt, mit den Fahrrad Brötchen zuholen, nun weigert Ingo sich, er müsste fast 1000 meter Bergauf fahren und das ganze noch in Schlangenlinien :-)
Nachdem ein kleines Gewitter war sind wir noch eine RUNDE Bergauf gelaufen.

Unser Urlaub in Skandinavien

Dänemark, Norwegen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kystcentret Thyborøn
Nachdem wir eine Woche lang die Armbänder um unsere...
ingo12 - 9. Aug, 21:50
Die sieben Weltwunder
Heute waren wir in Sondervig - Sandskulpturenfestival...
ingo12 - 9. Aug, 21:26
Monsted Kalkgruber
Auch heute morgen nur Regen,somit sind wir statt...
ingo12 - 7. Aug, 21:01
Norre Vosborg / Vemb
Alle haben ausgeschlafen,obwohl es Nachts ordentlich...
ingo12 - 7. Aug, 20:09
Kystcentret Thyborøn
Nachdem wir am 4.8.2012 um 14 Uhr in Dänemark angekommen...
ingo12 - 5. Aug, 22:37

Suche

 

Status

Online seit 6903 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 21:52

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren