Regenwald Randers

Daenemark-967

Heute Nacht hat es geregnet und die Luft ist besser.19 Grad heute Morgen um 10 Uhr.
Nachdem Frühstück sind wir nach Randers in den Regenwald aufgebrochen.

Erst einmal zu dem Bild, das fliegende Teil an Lasses Kopf war mit viel Glück eine Fledermaus. Habe bis zu 100 x in die Höhle Fotografiert. Bis ich endlich eine Fledermaus mit Lasse zusammen drauf hatte.

In dem tropischen Klima was zwischen 22 und 30 Grad liegt und 100 % Luftfeuchtigkeit hat gibt es 250 verschiedene Tierarten und 450 tropische Pflanzenarten.

Der Tropenwald besteht aus 3 Riesigen Kuppeln, die bis unter die Kuppel mit Wasserfällen, Hängebrücken und Steinwegen ausgefüllt war. Ich natürlich in Clogs, stand ja auch nirgends dass es unwegsame / glitschige Wege sind. Besser wären Turnschuhe gewesen.

Im Regenwald leben viele Tiere frei, auch die Schlangen leben zum Größten teil Frei. Dafür muss man extra einen Eingang benutzen der nur per Knopfdruck zu bedienen ist. Erst wenn die Tür hinter einem zugegangen ist öffnet sich die zweite Tür. In diesen Schlangentempel waren Ayk und ich natürlich nicht drin.
Ayk hatte in der Zeit ein Kobrababy geärgert, dieses war gut verschlossen hinter einem Glasfenster. Ayk lief immer mit dem Finger über die Scheibe hin und her, die Schlange hinterher. Bis Ayk dann gelesen hatte: Achtung giftigste und gefährlichste Babyschlange der Welt. Das fand er dann nicht mehr so Witzig. Er hat dann erst einmal gemeckert dass ich ihm das nicht schon eher vorgelesen habe.

In der Totenkopfgrotte leben viele Fledermäuse die um einen herum fliegen, in der Grotte waren selbstleuchtenden Totenköpfen und riesigen Schlangen ( die gut abgesperrt waren )es war schon grusselig, fast schon ekelig das die Fledermäuse so einem um die Ohren flogen. Man hat jeden Flügelschlag ( Windchen ) gemerkt. Noch heftiger waren die Kothaufen, die in der ganzen Höhle von den Decken hingen sogar zum teil vom Fußboden bis zur Decke. Zum Glück hatte Lasse keine Hosentaschen, wer weiß wofür er so was noch gebrauchen kann ;-)

Lasse hat sich an die Guides ( die extra dafür da sind ) gehängt und ist die Wildkatze füttern gegangen, die Wildkatze bekam 2 Ratten zu fressen.
Der nächste Guide hatte ein Krokodilbaby dabei, lief damit umher und zeigte es den Kindern, sogar anfassen war erwünscht. Das hat auch Ayk gemacht.

Überall liefen Echsen und Leguane herum, auch schön wenn man daran vorbei muss und die einem mit schnellen Schrittes hinterher laufen. Umso schneller bin ich gelaufen ;-)
Die unzertrennlichen Vögel rasten mit lautem Geschrei an einem vorbei, das man zum teil geduckt durchs Tropenhaus laufen musste.
Überall hingen große Flughunde in den Bäumen, hatte schon Befürchtungen dass die auf einem herunter fallen .Sieht aber Interessant aus wenn die sich was zu Futtern holen und dann wieder kopfüber in den Bäumen hängen.

In allen Fressbehältern waren Mäuse, Ratten, Obst, Trockenfutter und Ameisen. Nur die Tiere die extra durch eine kleine Mauer abgesperrt waren bekamen extra Futter. Im ganzen Regenwald waren Schilder mit Schildkrötenköpfen und einem abgebissenen Finger.

Die Affen waren zum teil frei, wenn man einen Turm hinauf ging verfolgten die Affen uns und kletterten an dem Treppengeländer mit. Die Mutter der Affenkinder passte sehr gut auf und schleppte ihre kleinen immer wieder mit runter.

Überall in den Tempeln liefen Schaben und Grillen frei herum, ich hatte natürlich schiss das mir so ein Teil in die Tasche steigt ;-) Beim hinaus gehen haben wir erstmal alles Kontrolliert

Es gab noch Stachelschweine, Krokodile, Seekühe usw zu sehen.

In den riesigen Aquarien sind Glaskuppeln eingesetzt, so dass man in diese Kuppeln mit dem Kopf rein konnte und die Haie, Korallen und Fische um den Kopf geschwommen sind.
Das gab es dann noch einmal bei den Vogelspinnen.

Man muss echt sagen dieser Regenwald ist noch besser als das Kattegat Center.
Parken ist am Sonntag frei. Auch der Eintritt hat sich dafür gelohnt.
Es standen Schilder auf dem Parkplatz herum, Hunde dürfen nicht mit rein. Auf dem Schild war dann ein Auto im Motorraum saß der Hund und Glühte vor sich hin.

Dann noch schnell zu MC essen, die haben ja wieder angeblich besseres Spielzeug.
Im Haus sind wir noch schnell in den Pool gesprungen und essen gleich Abendbrot. Mittlerweile haben wir auch wieder 23 Grad.

Vielleicht schafft Lasse es morgen zu den Fischern, heute hatte er ja keine Zeit.

Für morgen haben wir geplant uns die Steilküste Karlby Klint anzusehen und Leuchttürme die auf den Weg liegen.

Unser Urlaub in Skandinavien

Dänemark, Norwegen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Kystcentret Thyborøn
Nachdem wir eine Woche lang die Armbänder um unsere...
ingo12 - 9. Aug, 21:50
Die sieben Weltwunder
Heute waren wir in Sondervig - Sandskulpturenfestival...
ingo12 - 9. Aug, 21:26
Monsted Kalkgruber
Auch heute morgen nur Regen,somit sind wir statt...
ingo12 - 7. Aug, 21:01
Norre Vosborg / Vemb
Alle haben ausgeschlafen,obwohl es Nachts ordentlich...
ingo12 - 7. Aug, 20:09
Kystcentret Thyborøn
Nachdem wir am 4.8.2012 um 14 Uhr in Dänemark angekommen...
ingo12 - 5. Aug, 22:37

Suche

 

Status

Online seit 6903 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 21:52

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren